Ausgewähltes Thema: Mitreißende Social-Media-Kampagnen zur Sensibilisierung für nachhaltiges Leben. Willkommen! Hier verbinden wir Kreativität, Daten und echte Geschichten, um Verhalten zu verändern. Abonnieren Sie, kommentieren Sie Ihre Ideen und helfen Sie mit, eine Bewegung zu entfachen.

Formulieren Sie Ziele, die Verhalten abbilden: weniger Einwegkäufe pro Haushalt, mehr wiederverwendete Beutel pro Woche, mehr Anmeldungen zur lokalen Cleanup‑Aktion. Messen Sie Saves, geteilte Beiträge, Formular‑Abschlüsse und konkrete Zusagen zum Mitmachen.
Skizzieren Sie Personas wie vielbeschäftigte Eltern, Studierende mit kleinem Budget oder Handwerksbetriebe. Verstehen Sie Hürden wie Zeit, Preis, Bequemlichkeit. Erzählen Sie Lösungen, die spürbar entlasten. Welche Hürde hält Sie noch ab? Schreiben Sie uns!
Wählen Sie Plattformen nach Wirkung: Reels und TikTok für visuelle Aha‑Momente, YouTube für Anleitungen, LinkedIn für B2B‑Nachhaltigkeit, Newsletter für Tiefe. Weniger Kanäle, dafür konsistent. Abonnieren Sie unser Update für fokussierte Redaktionspläne.

Storytelling, das Haltung spürbar macht

Vom vergessenen Regalstück zur täglichen Begleiterin: kurze Sequenzen zeigen Stolpersteine, Routinen und Erfolgsmomente. Ein Sticker erinnert ans Auffüllen. Am Ende steht die Frage: Machen Sie morgen mit? Markieren Sie eine Person, die Sie motiviert.

Storytelling, das Haltung spürbar macht

Zeigen Sie das Dilemma zwischen Bequemlichkeit und Verantwortung: Spontaner Coffee‑to‑go versus Mehrweg. Demonstrieren Sie die einfache Alternative, inklusive Preisersparnis. Keine Vorwürfe, nur greifbare Schritte. Kommentieren Sie Ihre Lieblings‑Kompromisse.

Formate, die scroll‑stoppend funktionieren

Kurzvideos mit Aufhänger, Beweis, Handlungsaufforderung

Starten Sie mit einem überraschenden Fakt, zeigen Sie eine konkrete Aktion, schließen Sie mit klarer Einladung: Heute Leitungswasser statt PET, poste dein Refill‑Selfie. Nutzen Sie Untertitel und schnelle Schnitte. Folgen Sie uns für wöchentliche Hooks.

Karussells und Infografiken, die Komplexes entwirren

Brechen Sie Themen wie CO₂‑Fußabdruck oder Textilsiegel in verdauliche Folien. Jede Karte ein Gedanke, klare Icons, eindeutige Farben. Speichern erhöht Umsetzungswahrscheinlichkeit. Welche Grafik sollen wir als Nächstes bauen? Stimmen Sie ab!

Interaktive Elemente: Umfragen, Sticker, Live‑Formate

Fragen Sie nach Gewohnheiten, lassen Sie Tipps voten, beantworten Sie Fragen live. Interaktion verstärkt Commitment. Planen Sie wöchentliche Sprechstunden zu Recycling, Energiesparen, Reparieren. Abonnieren Sie Termine und bringen Sie Ihre Fragen mit.

Community‑Aktivierung und Partnerschaften

Starten Sie #OhnePlastikWoche in Ihrem Viertel: tägliche Prompts, Karten für Nachfüllstationen, kleine Belohnungen von Partnerläden. Teilen Sie Fortschritte, feiern Sie Meilensteine. Nennen Sie Ihren Stadtteil, wir schicken ein Toolkit.

Community‑Aktivierung und Partnerschaften

Bitten Sie die Community um Vorher‑Nachher‑Fotos, Einkaufslisten, Reparatur‑Erfolge. Kuratieren Sie Beiträge transparent, würdigen Sie Mitwirkende. UGC schafft soziale Normen. Posten Sie heute ein Bild Ihrer wiederverwendeten Lösung und taggen Sie uns.

Messung, Lernen, Optimieren ohne Greenwashing

Tracken Sie gespeicherte Beiträge, Kommentardialoge, Challenge‑Teilnahmen, Newsletter‑Anmeldungen, Tool‑Downloads. Erfassen Sie lokale Teilnahme an Cleanups. Verknüpfen Sie Social‑Signale mit Offlinemetriken. Teilen Sie monatliche Lernberichte mit der Community.

Messung, Lernen, Optimieren ohne Greenwashing

Testen Sie Aufmacher, Thumbnails, CTAs, Postingzeiten. Gewinnen Sie Erkenntnisse, bündeln Sie Top‑Performances zu Guides, Reels‑Sammlungen und Blogbeiträgen. Recyceln heißt nicht Wiederholung, sondern Vertiefung. Wollen Sie unsere Test‑Checkliste? Kommentieren Sie „Check“.

Fallstudien und Ideen zum Nachmachen

01

Beispiel: #OhnePlastikWoche in der Schulmensa

Schülerteam erstellt Reels zu Mehrweg, Kantine führt Pfandbecher ein, Punkte für teilnehmende Klassen. Ergebnis: 38% weniger Einweg in fünf Wochen. Möchten Sie das Template? Schreiben Sie „Mensa“ und erhalten Sie die Vorlage.
02

Beispiel: Reparier‑Freitag mit Livestream

Lokaler Makerspace streamt Reparaturen, postet Teilelisten, zeigt Kostenvergleich zu Neukauf. Zuschauer reichen defekte Geräte ein. Nach drei Monaten: 120 Geräte gerettet. Interesse am Ablaufplan? Kommentieren Sie „Reparieren“.
03

Krisenkommunikation: Wenn es Gegenwind gibt

Ein Händler wird für Verpackungen kritisiert. Das Team antwortet transparent, zeigt Roadmap, testet Alternativen mit der Community. Vertrauen steigt messbar. Teilen Sie Ihre schwierigste Frage; wir sammeln Antworten in einem Community‑Leitfaden.
Homerefinancingguide
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.